eine Sachbearbeitung für die Haus- und Liegenschaftsverwaltung (w/m/d) befristet für 2 Jahre als Elternzeitvertretung

  • Dienstleistungsverbund
  • Essen

Als Dienstleistungsverbund der Kirchengemeinden im Bistum Essen stellen wir die Finanzbuchhaltung, die Haus- und Liegenschaftsverwaltung sowie die Gehaltsabrechnung für die 40 Kirchengemeinden im Bistum Essen sicher. Diese Aufgabe erfüllen wir als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit ca. 70 Mitarbeitenden.

Wir suchen ab sofort

eine Sachbearbeitung für die Haus- und Liegenschaftsverwaltung (w/m/d) befristet für 2 Jahre als Elternzeitvertretung

in Vollzeit (39 Wochenstunden).

Stellennummer: 23344

Ihre Aufgaben in dieser Stelle umfassen im Wesentlichen:

  • Erstellung von Betriebs- und Heizkostenabrechnungen

  • Mündliche und schriftliche Erläuterung und Überprüfung der Abrechnungen gegenüber den Mietern

  • Ablage und Pflege betriebskostenrelevanter Stammdaten, Abrechnungsstrukturen sowie Abstimmung der Abrechnungskosten

  • Direkte Korrespondenz mit den Abrechnungs- und Versorgungsunternehmen

  • Errechnung von Mieten und Beratung bei Anpassungen von Standard Mietverträgen sowie bei der Festlegung von Verteilerschlüsseln bei Betriebskostenabrechnungen

  • Schriftliche und telefonische Kommunikation mit Kunden bei Fragestellungen in Bezug zu Nebenkostenkostenabrechnungen

  • Erledigung des Schriftwechsels mit den Mietern

  • Vorbereitung von Mieterhöhungsverlangen im öffentlich-geförderten und freifinanzierten Wohnungsbau und Erledigung des erforderlichen Schriftwechsels

  • Ordnungsgemäße Dokumentation und Pflege aller relevanten Mieterdaten im System (KiS1)

  • Pflege des Datenmaterials zu den Immobilien

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Immobilienkaufmann/-frau, Immobilienfachwirt/-in oder eine kaufmännische Ausbildung

  • sehr gute, durch aktuelle Berufserfahrung nachgewiesene Kenntnisse in den oben genannten Aufgabenbereichen

  • sicheren Umgang mit MS Office

  • selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise

  • eine ausgeprägte Sozialkompetenz einschließlich einer hohen Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln