Kaufmännische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

  • Kath. Erwachsenen- und Familienbildung im Bistum Essen gGmbH
  • Oberhausen, Mülheim an der Ruhr

Wir haben Spaß an Bildung und dem lebenslangen Lernen. Wir begleiten Menschen auf ihren Wegen und unterstützen sie in der Entfaltung ihrer individuellen Potentiale und bei der Suche nach wirksamen Lösungen. Unser Bildungsangebot erfordert den Blick über die eigenen Grenzen. Wir bleiben neugierig und offen für Unbekanntes.

 

Sie möchten Teil unseres Teams werden?

Die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im Bistum Essen gGmbH als Trägerin aller katholischen Familienbildungsstätten und des Diözesanbildungswerkes im Bistum Essen sucht zunächst befristet für 14 Monate für ihre Standorte in Mülheim und Oberhausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n   

Kaufmännische*n Mitarbeiter*in (w/m/d)

für die Verwaltung mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 50%, das entspricht zurzeit einem Wochenstundenumfang von 19,5 Stunden/Woche.

Stellennummer: 23479

Ihr Aufgabenbereich umfasst u. a.:

Allgemeine Verwaltungsaufgaben: 

  • Allgemeiner Schriftverkehr
  • Aktenführung und –pflege
  • Postbearbeitung 

Besondere Verwaltungsaufgaben in einem Kursverwaltungsprogramm: 

  • Einpflegen und Aktualisierung von Stammdaten
  • Erfassung von Anmeldungen, Kursänderungen, Zusatzkursen
  • Kursvorbereitende und -abschließende Maßnahmen (Erstellen von Listen, Honorarverträgen, Planungsunterlagen usw.)
  • Vorbereitung von Verwendungsnachweisen 

Kassen- und Rechnungswesen

  • Kontrolle von Ein- u. Ausgangsrechnungen
  • Führen einer Barkasse
  • Kontieren (Sachkonto/Kostenstelle) von Kontoauszügen
  • Schreiben und Kontieren von Rechnungen 
  • Erfassung von Zahlungsein- und -ausgängen sowie das Erstellen von Zahlungsdateien im Kursverwaltungsprogramm

Kundeninformation, Beratung, Anmeldung und Betreuung im zentralen Kundenbüro

 

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • eine kaufmännische Ausbildung und idealerweise Berufserfahrung
  • DATEV-Kenntnisse wünschenswert
  • sehr gute PC-Kenntnisse (insbesondere MS-Office)
  • strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und Flexibilität 
  • die Bereitschaft auch einen Nachmittag in der Woche zuarbeiten
  • Erfahrungen im persönlichen Umgang mit Kund*innen
  • ein freundliches, sicheres und verbindliches Auftreten
 

Wir bieten:

  • eine vielseitige, selbständige und abwechslungsreiche Aufgabe in einem eingespielten Team
  • eine gezielte Einarbeitung
  • eine Vergütung und soziale Leistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), vergleichbar mit dem TVöD
  • eine kirchliche Zusatzversorgung
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • mobiles Arbeiten
  • eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Möglichkeit des Jobrads
  • Besuch eines kostenfreien Gesundheitskurses der KEFB

Haben wir Ihr Interesse geweckt? 
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unsere Homepage
 
https://www.kefb.info/wir-ueber-uns/stellenangebote.
 
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ausdrücklich erwünscht.
 
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Regionalleiterin der Region West, Frau Stefanie Schneider (0208/8599642), bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Kathrin Löbbert (0201/2204250) gerne zur Verfügung.
 
Unsere Einrichtungen sind nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen anerkannt und durch den „Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V.“ zertifiziert. Grundlage für die Arbeit der Einrichtungen sind das Zukunftsbild des Bistums Essen, das eigene Leitbild, das Weiterbildungsgesetz NRW und die Vorgaben des Kinder- und Jugendhilfegesetzes.

Jetzt bewerben