IT-Mitarbeiter (w/m/d) Administrator Microsoft Windows / Cloud-Management

  • Bistum Essen
  • Essen

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium mit technischem und/oder betriebswirtschaftlichem Hintergrund in diesem Themengebiet oder abgeschlossene technische Ausbildung oder vergleichbare Qulaifikation

  • Einschlägige Erfahrung, insbesondere in der Konzeption, Implementierung und dem Betrieb von hybriden Cloud Architekturen (bevorzugt Microsoft Azure)

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich MS Windows Server

  • Fundiertes Know-how im Bereich MS (PowerShell, SharePoint, Teams) Stream, Intune (MAM, MDM) u. a. APPs

  • Erfahrungen im Bereich Netzwerkinfrastrukturen und -protokollen, Betriebssystem-Verzeichnisdiensten und Authentifizierung und deren Zusammenhänge

  • Wünschenswert sind folgende Kenntnisse: Sophos Firewall, HP Aruba, Ubiquiti, LANCOM, Veeam, DellEMC, VMware

Unser Angebot

  • Familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit Zertifizierung audit berufundfamilie
  • Vergütung und soziale Leistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) vergleichbar TVöD/VkA
  • Tariflich geregelter Urlaub (30 Tage) sowie zusätzliche freie Tage
  • Betriebliche Altersversorgung durch den Arbeitgeber und Gesundheitsangebote wie z. B. Betriebssport und Jobrad-Leasing
  • Möglichkeit der vergünstigten Parkplatzanmietung sowie Ladesäulen für Elektrofahrzeuge
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote sowie die Möglichkeit von Supervision und Coaching
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit bis zu 60 %

Weitere Informationen

  • Anstellungsbeginn: ab sofort
  • Anstellungsdauer: unbefristet
  • Beschäftigungsumfang: Vollzeit (39 Std./Wo.)
  • Eingruppierung: je nach Qualifikation und persönlicher Berufserfahrung bis zu EG 11 KAVO NW

Wenn Sie die fachliche Qualifikation und die persönliche Eignung nachweisen können, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.10.2025 über:
 
www.kirche-kann-karriere.de
 
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Fred Karschen (Tel. 0201 . 2204 - 960), für Rückfragen zum Verfahren steht Ihnen Susanne Grube (Tel. 0201 . 2204 - 587) gerne zur Verfügung.
 
Wir wertschätzen Vielfalt und fördern die berufliche Gleichberechtigung; Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Jetzt bewerben